Willkommen in der Zukunft: Kennen Sie einen Barkeeper der 1.000 Cocktails an einem Tag zubereiten kann oder wurden Sie im Hotel schon einmal von einem T-Rex in ihr Zimmer eingecheckt? Roboter haben schon längst die Hotellerie erobert. Einige skurrile Beispiele zeigen wir Ihnen hier.
„Yobot“ kümmert sich um Ihre Gepäckstücke
Yotel ist eine globale, aufstrebende Hotelkette, die bezahlbare Luxus-Unterkünfte in smarten Design-Spaces anbietet. Sollten Sie Ihr Gepäck im Yotel Hotel New York zwischenlagern müssen, kümmert sich der futuristische Gepäckaufbewahrungs-Roboter “Yobot” in der Lobby um Ihre Koffer und Taschen. Gekonnt bringt der Roboter mit seinem Gelenkarm hinter Sicherheitsglas die Gepäckstücke zielsicher in einem der 133 Schließfächer der Aufbewahrung unter. Und wie bekommen Sie Ihre Koffer zurück? Ganz einfach: Beim Abgeben erhalten Sie einen Barcode ausgedruckt, den Sie beim Abholen nur einscannen müssen.
Der hoteleigene Roboter „Mario“ begrüßt seine Gäste
Bereits seit 2015 werden Gäste im Ghent Marriott vom hoteleigenen Humanoiden “Mario” begrüßt. Mittlerweile hat Mario Kultstatus erreicht und wurde mit seinem so genannten “MarioMonday” zum lokalen Social Media Star.
Mario ist ein wahrer Allrounder und unterstützt die Hotelgäste in zahlreichen Belangen: Er hilft während des Check-ins bei der Schlüsselübergabe, berantwortet in der Lobby Fragen zu Veranstaltungen und Busfahrplänen oder am Frühstücksbuffet zu den verschiedenen Speisen.
Mittlerweile eröffnet Mario auch Konferenzen und hält eigene Powerpoint-Präsentationen. Laut Hotelangaben, sind die Gäste durchweg von dem niedlichen Roboter begeistert. Hilfreich ist sicherlich auch, dass dieser rund 19 Sprachen sprechen und verstehen kann. So sind Sprachbarrieren fast ausgeschlossen.
„Botlr“ kann sich frei im Hotel bewegen und jederzeit per Smartphone gerufen werden
Wo sonst, wenn nicht im Herzen des berüchtigten Silicon Valley, erwartet man einen hochmodernen Hotelaufenthalt? Gäste des Aloft Hotels in Cupertino und Silicon Valley können seit 2014 die Dienste des Robot-Butlers “Botlr” in Anspruch nehmen. Botlr ist der erste Roboterbutler weltweit.
Der Roboter bewegt sich frei im Hotel und kann rund um die Uhr von den Gästen per Smartphone kontaktiert werden, um z.B. Botendienste zu erledigen. So bringt der Roboter den Gästen bei Bedarf Snacks und Hygieneartikel auf das Zimmer oder an den Pool. Die gewünschten Artikel befinden sich in einer Klappe, die sich automatisch öffnet, wenn die Gäste Botlr empfangen.
Mit Hilfe des Bildschirms, der an Botlr angebracht ist, können Bewertungen zum Service abgegeben und sogar Trinkgeld in Form eines Tweets mit dem Hashtag #MeetBotlr geben werden. Optisch erinnert Botlr stark an den wohl berühmtesten Roboter der Welt – R2D2 aus Star Wars. Verbal kann Botlr leider noch nicht kommunizieren – aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Übrigens war Botlr im August 2014 der erste Roboter, der in der Hotelindustrie eingesetzt wurde.
Lesen Sie hier über das weltweit erste nur von Robotern geführte Hotel!
Der Roboter „Pepper“ hilft tatkräftig bei der Unterstützung der Gäste
Auch die bekannten AIDA-Schiffe erhalten mittlerweile Unterstützung von elektronischen Kollegen. An Bord von z.B. AIDAperla, die vor allem im westlichen Mittelmeer unterwegs ist, werden die Gäste vom Roboter “Pepper” mitbetreut . Pepper ist 1,20 Meter groß und dank seiner 17 Gelenke und drei Laufräder völlig mobil. Der Androide mit freundlichem und einladendem Gesichtsausdruck hält ein Tablet in der Hand, das ihn bei der Interaktion mit seinem menschlichen Gegenüber unterstützt..
Pepper hilft ihnen bei der Orientierung an Bord und gibt darüber hinaus Restaurantempfehlungen, Veranstaltungs- und Ausflugstipps auf drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Italienisch), je nach Reederei.
Auch auf der Costa Diadema von Costa Kreuzfahrten ist Pepper Teil des fleißigen Teams. Hier spricht Pepper fließend Englisch, Französisch und Italienisch.
Lassen Sie sich von einem Roboter Ihren Lieblingscocktail mixen!
Auf vier Erlebnis-Schiffen der Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean International (Harmony of the Seas, Anthem of the Seas, Quantum of the Seas und Ovation of the Seas) können Sie sich in stylischer Baratmosphäre von einem Roboter Ihren Lieblingscocktail mixen lassen! Interessant zu wissen: Die Bewegungsabläufe der bionischen Arme der Roboter sind den grazilen Bewegungen des Balletttänzers Marco Pelle vom New Yorker Theatre Ballet nachgeahmt.
In der Bionic Bar wartet der Roboter Barkeeper darauf, Sie zu verwöhnen: Nachdem Sie per App bestellt haben, wirbeln zwei überdimensionierte Robotergreifarme herum und mixen sowohl Cocktails, Longdrinks als auch individuelle Getränke-Kombinationen aus über 30 verschiedene Alkoholsorten. Dank der mehr als 21 verschiedenen Cocktails haben Sie die große Qual der Wahl.
In Sachen Effizienz ist der Roboter Barkeeper wohl seinen menschlichen Kollegen überlegen: Rund 2 Drinks pro Minute kann ein Roboter zubereiten. Das macht 1.000 Drinks pro Tag.
Der Roboter „Aura“ unterstützt das Room-Service-Team
Was hilft bei einem knurrenden Magen abends im Hotelzimmer? Richtig, der Griff zum Telefon, um sich vom Roomservice einen Snack auf das Zimmer liefern zu lassen. Im M Social Hotel Singapur unterstützt der Roboter “AURA” das Room-Service Team und liefert Ihre Bestellung direkt zu Ihnen aufs Zimmer. Mitarbeiter können den Roboter mit den gewünschten Bestellungen bestücken und eingeben, wohin geliefert werden soll.
Der Roboter schafft es sogar, selbstständig die Aufzüge bedienen und lässt die Gäste per Anruf wissen, wann ihre Bestellung bereitgestellt wird. Die Klappe öffnet automatisch, sobald die Gäste die Tür aufmachen. Anschließend begibt sich AURA wieder zu seiner Dockingstation zurück.
Das Hotel erhofft sich dadurch, seine Mitarbeiter zu entlasten und ihnen so mehr Zeit zu geben sich mit den Gästen zu beschäftigen.
Quelle: TRAVELCIRCUS – www.travelcircus.de
Lesen Sie auch
Sonnenschutz ist unerlässlich! – Tipps fürs Sonnen ohne Reue
Sonnenbrände erhöhen das Hautkrebsrisiko, insbesondere wenn sie immer wieder [...]
30 Grad plus: Survival-Tipps gegen die große Hitze
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wenn die Sonne unbarmherzig [...]
Relax! Tagesurlaub in der Therme Wien – der perfekte Wellness- und Verwöhntag
Eine Auszeit für Körper, Seele und Geist! Gerade jetzt [...]
Ungarn: Wellness, Auszeit und Heilwasser in der Therme Bük
Wenn es draußen kühler wird, steigt die Lust auf [...]
Vom Veganer über Flexetarier bis hin zum Peganer – wer isst was?
Einst waren auch in unseren Breiten die meisten Menschen [...]
Winterdepression (SAD): die besten Tipps gegen den Winterblues
Die Tage werden kürzer und die Laune immer schlechter! [...]
Reizdarmsyndrom: Symptome, Ursachen, Wege zur Diagnose und Behandlung
Schätzungsweise 11 Prozent der Bevölkerung sind weltweit betroffen, Frauen [...]
Kurort Bad Hévíz, Ungarn: Wellness inmitten von Seerosen
In Bad Héviz liegt der größte natürliche und biologisch [...]
Abnehmen: Kampf dem Winterspeck mit grünen Smoothies
Bald ist wieder Frühling und damit auch wieder Zeit [...]
Anti-Aging-Drinks: 5 einfache und schnelle Rezepte
Länger jung aussehen dank Anti-Aging-Drinks. Wir haben für Sie [...]
Gedanken als Medizin – Buch-Neuerscheinung mit neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung
Warum eine Reise nach Jerusalem krank machen kann, welchem [...]
Nachhaltig bauen: Natursteinhäuser im Trend
Wer ein Haus bauen möchte, muss sich darüber Gedanken [...]