Wer unter schnell fettendem Haaransatz leidet, fühlt sich meist unwohl und ungepflegt. Trotz häufigem Waschen, wirken die Haare schon nach einem Tag, im Extremfall sogar nach wenigen Stunden strähnig. Die Gründe hierfür sind vielfältig, eine genetische Veranlagung, hormonelle Umstellung oder zuviel Stress sind häufige Ursachen hierfür. Hausmittel können das Problem zwar meist nicht ganz beseitigen, aber zumindest lindern und ein allzu schnelles Nachfetten hinauszögern. Wir haben einige Rezepte mit Zutaten aus Küche und Garten für Sie zusammengestellt:
Lavendel- Haarspülung
30 Gramm Lavendelblüten mit zwei Litern kochendem Wasser übergießen und mindestens vier Stunden ziehen lassen, Die Kopfhaut mit dem abgekühlten Tee damit spülen, danach nicht auswaschen.
Haarspülung mit Bier
Dieses Hausmittel aus Omas Zeiten dient nicht nur als Haarfestiger, sondern wirkt auch gegen fettige Kopfhaut. Durch die im Bier enthaltene Hefe wird die Kopfhaut beruhigt und in der Folge die Talgproduktion vermindert. Als Haarfestiger verwendet man das Bier auch in den Haarlängen, möchte man nur gegen schnell fettenden Haaransatz vorgehen, dann nur in die Kopfhaut einmassieren. Nicht ausspülen. Keine Sorge: Der Biergeruch verflüchtigt sich innerhalb kurzer Zeit.
Heilerde-Maske
Heilerde ist bekannt dafür, dass sie bei Akne hilft. Das gleiche Wirkprinzip entfaltet sich auch auf der Kopfhaut. Heilerde entzieht der Kopfhaut überschüssiges Fett und nimmt Schadstoffe auf. Die Talgdrüsen, die für den unschönen Fettfilm sorgen, werden gereinigt, sodass das Haar nicht mehr so schnell nachfettet.
Haarwasser gegen fettiges Haar
Hierfür wird zunächst eine Tinktur angesetzt:
1/2 Liter 60% Alkohol (z.B. Korn), 1 großer Bund Kräuter (z.B. Salbei, Minze – siehe auch Kräuter gegen fettiges Haar am Textende)
Die Kräuter mit dem Alkohol in ein Gefäß geben und zugedeckt 10 Tage ziehen lassen. Anschließend abseihen und in gut verschließbare Flaschen füllen. Die Tinktur im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen. Die Kopfhaut mit diesem Haarwasser nach der Haarwäsche einmassieren.
Erfrischendes Kopfhaut-Spray
Hierfür etwas Tinktur laut Rezept mit Wasser im Verhältnis 1:1 in eine Sprühflasche füllen und die Kopfhaut nach dem Waschen damit besprühen. Sollten Sie keine Tinktur zur Hand haben, können Sie auch etwas Mundwasser mit Wasser im Verhältnis 1:1 mischen und die Kopfhaut damit behandeln. Die im Mundwasser enthaltenen Substanzen erfrischen die Kopfhaut und verzögern das Nachfetten.
Spülung mit Salbei und Apfelessig
Eine Handvoll Salbeiblätter mit einem Liter kochendem Wasser überbrühen. Ca. 15 Minuten ziehen lassen und zwei Esslöffel Apfelessig dazugeben. Die Mischung sorgfältig in Kopfhaut und Haare einmassieren und nach circa zehn Minuten wieder ausgewaschen.
Haarspülung mit Salbei, Minze und Apfelessig
Einem halbem Liter lauwarmen Wasser werden je zwei Tropfen ätherisches Salbeiöl und ätherisches Minzeöl zugegeben. Auch hier kommen zwei Esslöffel Apfelessig hinzu. Diese Haarspülung kann im Haar bleiben und muss nicht ausgewaschen werden.

Diese Kräuter helfen bei schnell fettender Kopfhaut:
Lavendel, Pfefferminze, Fenchel, Rosmarin, Salbei, Thymian, Kamille. Rezepte siehe weiter unten.
Beachten Sie auch unsere >>Hausmittel-Pflegetipps für trockenes Haar
Aktuelle Themen
Bikevergnügen pur: Radsportwoche im Bayrischen Wald
Ob Genussradler oder Sportbiker – im Bayerischen Wald findet [...]
Mehr Energie am Arbeitsplatz mit Wirbelsäulen-Trainer Walter Sagan
Wie sich MitarbeiterInnen und Unternehmen vor Krankenständen schützen Ca. [...]
Mit frischer Kraft ins Frühjahr – der Fitnesspfad für Ihre Gesundheit
Wenn auf den Bäumen die ersten Blätter sprießen und [...]
Barrierefrei Reisen – Komfort für alle
Über ein Jahr, nämlich seit dem 1. Jänner 2016 [...]