25 und 50 Euro Gutscheine für alle Wiener Haushalte für Kaffeehaus oder Wirtshaus: Bürgermeister Ludwig präsentierte die Aktion mit Stadtrat Hanke und WKW-Chef Ruck und Vize Arsenovic
Nach zwei Monaten Corona-Lockdown öffnet an diesem Freitag, 15. Mai, die Gastronomie wieder. Um den Neustart von Kaffehäusern, Beisln und Restaurants zu erleichtern, stellt die Stadt Wien allen Wiener Haushalten Gastro-Gutscheine im Wert von 25 beziehungsweise 50 Euro aus – je nach Haushaltsgröße.
Die Gastronomie – wichtiger Teil der Wirtschaft und des Lebensgefühls
Kaffeehaus, Beisl und Schanigarten im Sommer sind nicht nur Teil des Lebensgefühls in der Stadt, sondern auch wirtschaftlich wichtig für Wien: „Unsere viel gerühmte Wiener Gastro-Szene umfasst 6.500 Betriebe, die wiederum rund 60.000 Arbeitsplätze in Wien sichert und für 1,4 Milliarden Euro Umsatz sorgt“, so Bürgermeister Ludwig. „Die Gastronomie ist von der Corona-Krise besonders betroffen – unmittelbar durch den „Lock-Down“, langfristig auch durch das Ausbleiben der Touristinnen und Touristen. „Die Gutschein-Aktion zeigt, wir kämpfen um jeden Betrieb und um jeden Arbeitsplatz“, so Ludwig.
Gutschein-Aktion als Wiedereinstieg nach der Corona-Krise
„Besuchen Sie die Lokale, lösen Sie den Gutschein ein und helfen Sie so dem Kulturgut Gastronomie über die Krise“, appellierte Wirtschaftskammer-Wien-Chef Walter Ruck. Ruck sieht in der Gutschein-Aktion eine „willkommene Stimulanz“ für ein „Wieder-Anstarten der durch die Krise gebeutelten Betriebe“.
Die Aktion sei auch ein Dankeschön für den Zusammenhalt und die „echte Wiener Gelassenheit“, welche die StadtbewohnerInnen während der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen im Alltag an den Tag gelegt haben, betonte Ludwig.
Die „Wiener Gastro-Gutschein“-Aktion läuft von Juni bis September. 950.000 Wiener Haushalte erhalten einen Gutschein per Post, den sie bei einem teilnehmenden Betrieb einlösen können. Ein-Personen-Haushalte erhalten einen 25 Euro-Gutschein, Haushalte mit mehr Personen einen Gutschein im Wert von 50 Euro.
„Als Stadt stellen wir für diese Aktion 40 Millionen Euro bereit. Das ist uns die Unterstützung der Wiener Gastronomie wert“, sagte Finanzstadtrat Peter Hanke, aus dessen Budget die Fördermittel kommen. „Jede Maßnahme, die dazu führt, dass Menschen jetzt die Angebote der Gastronomie annehmen, ist großartig und hilft den Wirtinnen und Wirten direkt beim Start.“, so Wiener-Wirtschaftskammer-Vizepräsident Arsenovic.
Quelle: Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien/OTS APA

Lesen Sie auch
Sonnenschutz ist unerlässlich! – Tipps fürs Sonnen ohne Reue
Sonnenbrände erhöhen das Hautkrebsrisiko, insbesondere wenn sie immer wieder [...]
30 Grad plus: Survival-Tipps gegen die große Hitze
Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wenn die Sonne unbarmherzig [...]
Relax! Tagesurlaub in der Therme Wien – der perfekte Wellness- und Verwöhntag
Eine Auszeit für Körper, Seele und Geist! Gerade jetzt [...]
Ungarn: Wellness, Auszeit und Heilwasser in der Therme Bük
Wenn es draußen kühler wird, steigt die Lust auf [...]