Akupunktur zur angstfreien Zahnbehandlung

Ein Blick auf den Kalender und Ihr Puls beschleunigt sich, Sie haben Angstschweiß auf der Stirn? Wenn bei Ihnen der nächste Zahnarzttermin Unbehagen oder gar Panik hervorruft, kann Akupunktur Abhilfe schaffen.

Vor allem für Patienten, die sehr schmerzempfindlich sind oder sich wegen ihres starken Würgereflexes vor dem Zahnarztbesuch fürchten, kann diese Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin auch in der Zahnheilkunde als unterstützende Maßnahme zur Entspannung, zur Unterstützung einer Schmerzbehandlung und bei einer Vielzahl weiterer Behandlungen mit großem Erfolg eingesetzt werden kann.

Studie zeigt Wirksamkeit

Das zeigt auch eine neue Studie, veröffentlicht im Juni 2018 im „European Journal of Integrative Medicine“: Um das Ausmaß der Zahnarztangst festzustellen, haben britische Forscher eine Punkteskala bei der Auswertung von Studien mit 800 Patienten genutzt. So fanden sie heraus, dass die Angst mit einer Akupunktur-Behandlung um acht Punkte zurückging. Somit könne dieser Rückgang als klinisch relevant eingestuft werden und Akupunktur könnte eine Option für Zahnarztpatienten sein, die stärkere Ängste haben.

Fotos: TV Wartezimmer

Reflexpunkte beeinflussen Organe und Körperfunktionen

Die Wirkung dieses alternativen Heilverfahrens beruht auf zahlreichen Reflexpunkten des Körpers. Werden diese mit hauchfeinen Nadeln, Laser oder Druck stimuliert, lassen sich Organe und Körperfunktionen gezielt beeinflussen. „In der Zahnmedizin nutzt man besonders die Akupunkturpunkte der Ohrmuschel, diese sollen Angst ebenso gut mindern wie Beruhigungsmittel!“, erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Bei starkem Würge- oder Schluckreflex soll Akupunktur am Kinn die Reizempfindlichkeit senken. Aber auch zur Schmerzlinderung während der Behandlung kann Akupunktur eingesetzt werden. Zudem führt sie bei Kieferschmerzen durch Zähneknirschen zur Muskelentspannung. Darüber hinaus kann nach Zahnentfernungen, bei Prothesendruckstellen sowie während oder nach Parodontitis-Behandlungen Akupunktur eingesetzt werden.

Der neue TV-Wartezimmer-Patientenfilm „Akupunktur Dental“ zeigt, wie Akupunktur auch in der Zahnheilkunde als unterstützende Maßnahme zur Entspannung ängstliche Patienten unterstützen kann.

Lesen Sie auch