(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.data-privacy-src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-97160542-1', 'auto'); ga('send', 'pageview');

Golden Ager auf Fernreisen – Gesundheitstipps von Univ. Prof. Dr. Kollaritsch

Univ. Prof. Dr. Kollaritsch empfiehlt vor einem Reiseantritt einige wichtige Punkte zu beachten: Ein höheres Lebensalter ist an sich natürlich keine Krankheit. Senioren sollten sich [...]

Golden Ager auf Fernreisen – Gesundheitstipps von Univ. Prof. Dr. Kollaritsch2016-12-22T12:07:23+00:00

Sommerhitze trifft Hitzewallungen – was tun?

Wenn glühende Sommerhitze die Temperaturen in die Höhe treibt, sind Wechselbeschwerden mit Hitzewallungen und Schweißausbrüche besonders störend. Isoflavone, wertvolle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, können die unangenehmen [...]

Sommerhitze trifft Hitzewallungen – was tun?2020-07-14T11:49:31+00:00
Nach oben